Anrufen Kontakt
Forst­wirtschaft­liche Dienst­leistungen

Problem­baum­fällung, Gehölz­pflege, Baumfäll­arbeiten und Flächen­rodung, Mulch­arbeiten sowie Zaun- und Wegebau

Zu unseren forstwirtschaftlichen Dienstleistungen gehören u.a. Problembaumfällung, Gehölzpflege, Baumfällarbeiten bzw. Flächenrodung (mit unserem Forwarder), Mulcharbeiten, Zaunbau (auch Abriss) und Wegebau. Aber auch Brennholzproduktion, Brennholzservie und Lieferung umfasst unser Angebot.

Weitere Leistungen

  • Problembaumfällung

    Problem­baum­fällung

    Unter Problembaumfällung versteht man das Fällen von Bäumen, die aufgrund ihrer Lage oder Beschaffenheit eine erhöhte Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Es handelt sich dabei um Bäume, die beispielsweise in der Nähe von Wohnhäusern, Stromleitungen oder Straßen stehen, bereits beschädigt oder abgestorben sind, oder eine ungünstige Wuchsform aufweisen, die eine normale Fällung erschwert.

    Die Problembaumfällung erfordert daher besondere Fachkenntnisse der Holzfäller und eine sorgfältige Planung sowie den Einsatz von speziellen Geräten und Sicherheitsmaßnahmen, um Schäden und Unfälle zu vermeiden.

  • Gehölzpflege

    Gehölz­pflege

    Unter Gehölzpflege versteht man die Maßnahmen zur Pflege von Bäumen, Sträuchern und anderen Gehölzen in Gärten, Parks, Wäldern und anderen Landschaften. Ziel der Gehölzpflege ist es, das Wachstum und die Gesundheit der Gehölze zu fördern sowie ihre ästhetischen und ökologischen Funktionen zu erhalten und zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise Baumschnitt, Entfernen von Totholz, Pflege von Baumgruben, Pflanzenschutzmaßnahmen, Bodenbearbeitung und Düngung.

    Die Gehölzpflege wird von Fachleuten wie Gärtnern, Baumpflegern oder Forstwirten durchgeführt und sollte regelmäßig und fachgerecht erfolgen, um ein gesundes Wachstum und eine sichere Standfestigkeit der Gehölze zu gewährleisten.

    Zur Gehölzpflege steht uns ein eigener LEO 36T (Hubsteiger mit bis zu 36 m Arbeitshöhe) zur Verfügung. 

  • Baumfällarbeiten bzw. Flächenrodung

    Baumfäll­arbeiten bzw. Flächen­rodung

    Unter Baumfällarbeiten versteht man das Fällen und Entfernen von Bäumen, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr gewünscht oder notwendig sind. Dies kann beispielsweise aufgrund von Alter, Krankheit, Schädigung oder unerwünschtem Wuchs sein. Die Baumfällung erfordert besondere Fachkenntnisse und Erfahrung sowie den Einsatz von speziellen Geräten wie z.B. Motorsägen, Hubwagen oder Seilwinden.

    Unter Flächenrodung versteht man die Entfernung von Bäumen, Sträuchern und anderen Pflanzen auf einer bestimmten Fläche. Dies kann notwendig sein, wenn beispielsweise ein neues Bauprojekt geplant ist oder eine landwirtschaftliche Fläche neu angelegt werden soll. Die Flächenrodung wird in der Regel von spezialisierten Unternehmen durchgeführt und erfordert neben dem Fällen der Bäume auch die Wurzelentfernung und Abtransport der Pflanzenreste. Dabei sind auch ökologische Aspekte wie der Schutz von Natur und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Mulcharbeiten

    Mulch­arbeiten

    Mulcharbeiten beziehen sich auf die Verwendung von speziellen Geräten, wie Mulchern oder Mulchmähern, um Gras, Pflanzen, Laub und andere organische Materialien auf einer Fläche zu zerkleinern und als natürliche Bodenbedeckung zurückzulassen. Das so erzeugte Mulchmaterial kann als Nährstoff für den Boden dienen und das Wachstum von Pflanzen fördern, indem es Feuchtigkeit im Boden speichert und das Bodenleben erhöht. Mulcharbeiten können in der Landschaftspflege, Gartenarbeit und der Landwirtschaft eingesetzt werden, um beispielsweise Grasflächen, Wege oder Beete zu pflegen und zu mulchen.

  • Zaun- und Wegebau

    Zaun- und Wege­bau

    Der  Zaunbau ist die Errichtung von Zäunen zur Abgrenzung von Grundstücken, zur Sicherung von Tieren oder zur Dekoration von Gärten oder Parkanlagen. Es gibt verschiedene Arten von Zäunen, wie z.B. Maschendrahtzäune, Holzzäune, Staketenzäune oder Metallzäune, die je nach Bedarf und ästhetischen Vorlieben ausgewählt werden können. Der Zaunbau umfasst dabei die Planung, Materialauswahl, Errichtung und Wartung der Zäune.

    Unter Wegebau versteht man die Errichtung von Wegen, um den Zugang zu bestimmten Gebieten zu erleichtern oder um eine bestimmte Verbindung zwischen zwei Punkten zu schaffen. Wege können aus verschiedenen Materialien wie Pflastersteinen, Beton, Schotter oder Holz gebaut werden und können je nach Bedarf und ästhetischen Vorlieben gestaltet werden. Der Wegebau umfasst die Planung, Materialauswahl, Errichtung und Wartung der Wege. Wegebau ist oft ein wichtiger Bestandteil in der Landschaftsgestaltung, beim Gartenbau oder der Stadtplatzgestaltung.

  • Brennholz-Service

    Brenn­holz - Produk­tion und Service

    Unser Brennholz-Service umfasst die Produktion sowie Trocknung/Lagerung von Brennholz. Bei uns erhalten Sie Brennholz in optimalen Größen zur Lagerung oder sofortigen Verwertung.

    Gerne liefern wir Ihnen das Brennholz auf Wunsch.

Baumfällarbeiten Flächenrodung mit Harvester Baumfällarbeiten Problembaumfällung Baumfällarbeiten Problembaumfällung Flächenrodung mit Harvester Mulcher und Häcksler Mulcher und Häcksler Wegebau Gehölzpflege mit LEO 36T Hubsteiger Mulcher und Häcksler